Alleine in den Urlaub?? Alleine in den Urlaub!
Mein erster Urlaub war ein Kurztripp. Ein Wochenende in einem Wellnesshotel.
Abends sass ich alleine in dem grossen Speisesaal, an allen anderen Tischen Paare. Ich hatte mir ein Buch mitgenommen. Damit ich in der Wartezeit „etwas tun“ konnte.
Ich betrachtete das Ambiente, die Gäste, die Kellner. Hörte die vielen verschiedenen Geräusche, nahm die feinen Gerüche war und entspannte mich. Die Nervosität und Steifheit in meinem Körper wichen, ich genoss mein Essen und Freude und Stolz machten sich breit.
Das Buch blieb unberührt.
Ich fühlte mich plötzlich frei ‼️
- ❗️Frei, das tun zu können, worauf ich Lust hatte.
- ❗️Frei, den Blicken der anderen ohne Scham aber mit einem Lächeln zu begegnen.
- ❗️Frei, alleine unter vielen zu sein und okay damit zu sein.
- ❗️Frei, mich nicht von anderer Bewertungen einschränken zu lassen.
Mein nächster Urlaub alleine, war eine Woche Dänemark. Den Ort kannte ich schon, das gab ein Gefühl der Vertrautheit. Alles andere war neu: alleine in einem Sommerhaus, alleine auf Ausflügen, alleine am Strand, und wieder alleine in Restaurants.

Alleine verreisen leicht gemacht. Tipps:
Hast du schon länger den Wunsch, alleine zu verreisen, hast dich aber bisher noch nicht getraut?
Hier einige Tipps, die es dir leichter machen:
💡 Starte mit kleinen Schritten. Ein Tagesausflug. Eine Übernachtung oder ein verlängertes Wochenende, anstatt einer ganzen Woche.
💡 Verbinde es mit etwas Vertrautem. Ein Besuch bei jemandem, den du kennst. Ein Hobby oder eine Aktivität, die du gerne machst. Vielleicht spielst du Golf, wanderst gerne oder fährst Fahrrad. Erkunde lokale Touren oder melde dich zu einem Turnier an.
Oder du reist alleine an den Ferienort, wo du bisher mit deiner Familie oder Freunden warst. Du wirst den Ort ganz neu erleben und anderes wahrnehmen.
💡 Wenn du nicht ganz alleine sein willst, dann buche dir einen Workshop, einen Kurs oder ein Retreat. Da bist du unter Leuten und hast trotzdem Zeit für dich alleine. Reise einen Tag früher an oder bleibe danach noch etwas länger.
💡 Freue dich auf das, was du gewinnst, wenn du den Schritt aus der Komfortzone wagst. Mehr Mut, mehr Freiheit, mehr Lebensfreude. Du wächst über dich selber hinaus und eröffnest dir neue Horizonte. Das Leben ist ein Abenteuer. Geniesse es!
Reine Seelenhygiene und wie du die Zeit mit dir maximal geniessen kannst
- Nimm dir während deiner Alleinezeit nicht zuviel vor. Plane nur das absolut notwendige wie vielleicht den Aufenthalt oder den Theaterbesuch.
- Verplane nicht den ganzen Tag mit Aktivitäten, sondern lass den Tag sich entfalten. Schau in den Lokalzeitungen was heute im Ort gerade los ist und entscheide dich spontan.
- Starte den Tag mit einer Atemübung oder einer kleinen Meditation, um ganz bei dir anzukommen.
- Nimm wahr, worauf du, dein Körper und deine Seele wirklich Lust haben. Welches Essen, wieviel Bewegung, wieviel Entspannung?
- Versuche ganz im Moment zu sein und deine Bedürfnisse zu spüren. In jedem Jetzt. Und dann mach nur diese eine Handlung. Und dann die nächste.
- Mach worauf du gerade Lust hast, egal was der Verstand dazu sagt. Ein Eis essen am frühen Morgen? Ein Bad am späten Abend? Einen Kinderfilm im Kino anschauen? Ein mehrgängiges Abendessen alleine im Luxusrestaurant?
- Mach auf jeden Fall etwas, das du noch nie gemacht hast. Einmal in die Oper? Eine Rodelbahnfahrt? Eisbaden und saunieren? Ein Konzertbesuch der einheimischen Band? Eine längere Wandertour? Schon der Dalai Lama hat gesagt:
„Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst“.
Dalai Lama

Meine Erfahrungen mit alleine reisen
Weisst du was? Heute liebe ich es alleine Urlaub zu machen.
Vor meiner Auswanderung 2016 bin ich mehrmals zwischen 1 und 9 Wochen am Stück durch Dänemark gereist. In allen Regionen des Landes habe ich in Sommerhäusern gewohnt, die Umgebung entdeckt, Orte erkundet, Veranstaltungen besucht, an Kursen teilgenommen und Bekannte besucht.
Auch heute noch brauche ich diese Auszeit, den Rückzug und die Zeit nur mit mir. Ich bin jemand, der andere sehr gut spürt und auch mal schnell die Stimmung der anderen aufnimmt.
Die Alleinezeit hilft mir, mein Feld wieder zu klären und ganz bei mir anzukommen.
Die Ruhe, nur meinem eigenen Rhythmus zu folgen, in meiner Energie zu sein, meinen Bedürfnissen nachzugehen. Ein Geschenk.
Hier habe ich Zeit für all das, was sonst oft zu kurz kommt: Yoga, Meditation, malen, lesen.
Manchmal habe ich auch kleinere Projekte dabei, wie schreiben, Angebote entwickeln, einen Onlinekurs durcharbeiten oder einen Workshop besuchen.
Vor allem geniesse ich es, neue Orte zu entdecken, in der Natur zu sein, lange Spaziergänge zu machen und Inspirationen zu erhalten.
Diese Alleinezeit brauche ich wie ein Fisch das Wasser. Reine Seelenhygiene, die ich jedem nur empfehlen kann.
Und ja, es ist für jeden machbar. Für die engagierte Führungsfrau genauso wie die 24 Stunden eingespannte Mutter. Es ist eine Frage der Priorisierung.
Wie hoch priorisierst du dich selbst und deine eigenen Bedürfnisse? Kommen immer zuerst alle anderen an die Reihe?
Ich habe gelernt, dass nur wenn ich gut zu mir schaue, ich auch wirklich für andere da sein kann. Und das hat nichts mit egoistisch sein zu tun.

Mach mehr aus deiner Alleinezeit
Verbinde Urlaub mit Persönlichkeitsentwicklung
❓Soll ich, soll ich nicht, was soll ich, wie soll ich, was will ich?
Der Kopf arbeitet auf Hochtouren, die Gedanken drehen unaufhörlich im Kreis und trotzdem kommt nichts dabei raus. Nur noch mehr Frustration und Erschöpfung.
Zu Hause im alten Trott und mit all den täglichen Verpflichtungen ist es schwierig seine Situation klar zu sehen, eine schon lange gewünschte Veränderung einzuleiten oder Energie für einen Neustart zu finden.
Beende diesen kräfteraubenden Zustand, stoppe das Gedankenkarussell und trete einen Schritt zurück.
✅ Nutze deinen Urlaub oder ein verlängertes Wochenende um wieder mit dir in Kontakt zu kommen und klar zu sehen.
✅ Gönne dir eine Auszeit zum Perspektivenwechsel und finde Inspiration, Ideen und neue Lösungen
✅ Tanke Energie, Zuversicht und Handlungskraft für deine nächsten konkreten Schritte
Verbinde deinen Urlaub mit:
- 😎 Selbstreflexion
- 😎 Standortbestimmung
- 😎 Neuausrichtung
- 😎 Persönlicher Weiterentwicklung
Vielleicht ist ein massgeschneidertes Retreat etwas für dich. Ich empfehle dir meinen Lieblingsort an der dänischen Nordseeküste.
📕 Alles zu den Inhalten, Planung und Gestaltung findest du hier:

Workation
Keine Zeit für Urlaub? Das Retreat lässt sich auch als Workation gestalten.
Sprich mich gerne an, ich helfe dir bei der Planung und Organisation.
Kostenfreies Strategiegespräch
Lass uns gerne deine Situation und deine Wünsche besprechen. Wir schauen, welche Möglichkeit sich für dich am besten eignet und wie das konkret aussehen könnte.
Ich freue mich auf dich :-).

Wer schreibt hier?
Hej, ich bin Sandra, dein Empowerment- und Mindset Coach, und ich wohne jetzt da, wo ich früher immer Urlaub gemacht habe 😃.
Mein Motto: don‘t dream your life, live your dreams 🌟.
