Heute habe ich mir frei genommen. Auch das war nicht geplant. Aber ich hatte keine Lust auf das ganze Business Zeug. Selbständig sein ist manchmal hart.
Blog
Ich werde jeden Tag dafür belohnt, dass ich meine Komfortzone verlassen habe. Wie man mutig(e) Entscheidungen trifft
Die Schweizern im Norden Dänemarks – 2 Liebesgeschichten „Ich wohne hier. Ich bin hier nicht nur in den Ferien. Ich lebe hier!” Das sage ich auch noch nach fast 8 Jahren oft zu mir. Zum Beispiel wenn ich am Strand spazieren gehe, der nur 15 Minuten von unserem Haus entfernt liegt. Oder wenn ich den…
Ein bunter Mai-Mix – Polarlichter, dänisches Design, Kuchen, Anton der Maulwurf und ein arbeitsreicher Sonntag
Der Tag startete um 2:30 mit der Jagt nach Polarlichtern. War gefüllt mit Kartoffeln, Kohl und Kuchen, dem Festtag unserer Mütter, und einem neuen Projekt. Und schloss mit kreativem Rasen mähen, 6 Kilometern und 8508 Schritten.
Entscheidungen treffen: 3 Mythen und warum wir uns so schwer damit tun
Warum Entscheidungen so schwer sind, die 3 Mythen, die Lösung und was sonst noch hilft.
Tagesrückblick 12 von 12: Die Feder, die einen ganzen Tag auf den Kopf stellt
Es kommt oft anders, als man denkt. Und wie der Tag doch noch richtig schön wurde. Das 12 von 12 im März.
Ein ganz normaler Montag in 12 Bildern – und entspannt in die neue Woche: 12.02.2024
Ein ganz normaler Montag im Februar. Oder doch nicht? 12 Eindrücke von einem (schon wieder, oder immer noch) schneebedeckten Tag.
Vom Wert der (Selbst-)Reflexion im Leben und im Coaching – und ein etwas anderer Jahresrückblick
Wie wichtig ist Reflexion im Coaching und im eigenen Leben? Und wie gelingt eine konstruktive Reflexion? Gedanken, Ideen und Erfahrungen – und eine andere Art der Jahresrückschau.
Tagesrückblick 12 von 12: 12 Bilder zum 12. Januar 2024
12 von 12. 12 Bilder zum 12. Tag im Monat.
Mein Jahresrückblick 2023: alles neu macht der Mai – und der Juni, Juli, August und September
Mein Motto: „Gehe soweit wie du sehen kannst. Und wenn du dort bist, wirst du weiter sehen“. Das war dann auch das Vernünftigste, was ich tun konnte, denn ab Juni kam es anders als geplant. Eigentlich war die Idee mehr Stabilität und Sicherheit in meinem Job zu erhalten, Gelerntes zu vertiefen, Professionalität zu festigen, Kontakte…