Über mich

Die Schweizerin in Dänemark

(Fun Facts findest du ganz unten 😉 )

Ich bin Sandra und wohne jetzt da, wo ich früher immer Urlaub gemacht habe.

2016 habe ich mir einen grossen Traum erfüllt und bin alleine nach Aalborg im Norden Dänemarks ausgewandert.

Heute lebe ich mit meinem Mann und unserem Haustiger in einem „hyggeligen“ Haus mit grossem Garten und nur 15 Minuten nahe meiner geliebten Nordsee. Ich liebe die einsamen Strände an der Westküste, die langen Spaziergänge und den dänischen Wind, der Kopf und Herz reinigt.

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch alle Ressourcen und Fähigkeiten in sich trägt, die er braucht, um ein gesundes und erfülltes Leben zu leben, und seine Träume zu erfüllen.

Mich begeistert die Energie des Neustarts, der Anfang, die Veränderung und das selbstverantwortliche Tun. In die eigene Kraft kommen und sich selber ermächtigen. Das Leben aktiv gestalten, Ziele erreichen und Erfolge feiern.

Berufserfahrung

Ich bin ausgebildete Erwachsenenbildnerin, professional certified Coach (PCC ICF), und spezialisiert in lösungsorientiertem Coaching mit Einzelpersonen, Führungskräften und Teams.

Während 20 Jahren habe ich als Ausbilderin und Coach im Bereich Führungstraining, Coaching, Kommunikation, Persönlichkeits- und Teamentwicklung in einer grossen Versicherungsgesellschaft gearbeitet.

Zusätzlich habe ich als Coach, integrative Kinesiologin und Hypnosetherapeutin während 10 Jahren meine Teilzeitpraxis geführt.

Nach meinem Umzug 2016 habe ich den Sprung in die Selbständigkeit gewagt und im Herzen von Aalborg eine Kinesiologie und Coaching Praxis geführt. Zusätzlich habe ich Führungskräfte in lösungsorientiertem Coaching als Freelancerin unterrichtet.

Mit Ausbruch von Corona und der damit verbundenen Praxisschliessung habe ich eine Projektanstellung als Coach für Arbeitssuchende ab 50 Jahren auf einem Jobcenter angenommen. Nach Projektende habe ich als IPS konsulent Jugendlichen mit psychischen Herausforderungen geholfen eine Arbeitsstelle oder Ausbildung anzutreten. Eine sehr spannende Zeit, in der ich viel über das dänische Arbeitssystem gelernt und mein Dänisch optimieren konnte.

Nach 3 Jahren Festanstellung habe ich im September 2023 meine Selbständigkeit wieder aufgenommen – and here we are 😃.

Fun Facts 🙂

  1. Als Marketingassistentin das Design von Blütensamensäckli gestalten. Nach 4 Wochen war es dann „gut genug“.
  2. Das Kinoprogramm von der Stadt Winterthur auf Band aufsprechen. Eine der Aufgaben als Telefonistin uf em 111-i 🙂
  3. Den Halbmarathon in Aalborg zum Sightseeing nutzen
  4. Badewannen sind in Dänemark nicht so verbreitet. Unser Haus hat leider keine, darum habe ich jetzt eine zusammenklappbare Badewanne. Love it! Das Bild dazu gibt´s hier: Jahresrückblick 2024
  5. Risalamande„, der dänische Milchreis ist jetzt mein Lieblingsdessert, obwohl ich den als Kind verabscheut hatte
  6. Als ich noch in der Schweiz gewohnt hatte, habe ich aus jeden Dänemark Reisen Kartoffeln, Joghurt, Bier und Makrele in Tomatensauce mit nach Hause genommen.
  7. Was ich von der Schweiz vermisse aber regelmässig importiere: Mokka-Joghurt
  8. Ich liebe kaikage – Kai Kuchen. Ein Foto davon siehst du hier: 12von12 März
  9. Ich bin ohne Möbel nach Dänemark gezogen. Das neu bestellte 3er Sofa war dann für den Treppenaufgang in den 3. Stock zu breit und musste gegen ein 2er Sofa umgetauscht werden.
  10. Mein Auto musste ich in Dänemark importieren und dafür die dänische registreringsafgift bezahlen. In bar! Wie lange dauert es, bis man 26000 Kronen in 500 Kronen Scheinen am Bankautomaten gezogen hat?!?

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.